
Jens Womelsdorf, Landrat
Seit dem 1. Juli 2022 ist Jens Womelsdorf unser Landrat in Marburg-Biedenkopf. Seine eigene Homepage findet sich hier.
Alexander Handschuh
Sprecher des Deutschen Städte- und Gemeindebunds
Kirsten Fründt
Landrätin des Kreises Marburg-Biedenkopf, Vorsitzende der SGK Hessen
Grußwort
Dr. Thomas Spies
Oberbürgermeister der Stadt Marburg
Moderation:
Michael Siebel
Geschäftsführer der SGK Hessen
Die Digitalisierung bestimmt immer mehr und immer schneller das Leben der Menschen und somit auch das kommunale Leben. So sind Kommunen nicht nur was die Verwaltungsdigitalisierung betrifft gefordert, sondern sie stehen im Wettbewerb um Lebensqualität und Standortattraktivität. Mit diesen Herausforderungen müssen sich nicht nur die Landes- und Bundespolitiker*innen beschäftigen, sondern auch und insbesondere die Verantwortlichen in den Kommunen. Denn nur vor Ort kann entschieden werden, was und wie kann/muss digitalisiert werden.
Das Referat von Alexander Handschuh gibt einen Einblick in die Möglichkeiten kommunaler Digitalisierung. Das betrifft den Bereich der Daseinsvorsorge genauso sowie den Bereich Handel, Wirtschaft und Arbeit. Kirsten Fründt erläutert am Beispiel des Landkreises Marburg-Biedenkopf den Prozess der Digitalisierung.
Im Anschluss laden wir zu einer Diskussion ein.
Anmeldungen nehmen wir gerne unter marion.schiebener@nullsgk-hessen.de entgegen.
Seit dem 1. Juli 2022 ist Jens Womelsdorf unser Landrat in Marburg-Biedenkopf. Seine eigene Homepage findet sich hier.
Seit 2002 vertritt unser Bundestagsabgeordneter Sören Bartol die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Marburg-Biedenkopf im Deutschen Bundestag. Weitere Infos und aktuelle Nachrichten aus Berlin finden sich auf seiner Webseite.
Angelika Löber ist Landtagsabgeordnete und "unsere Stimme in Wiesbaden". Auf ihrer Webseite informiert sie über ihre Arbeit als Abgeordnete des Hessischen Landtags.