Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

„100 Jahre Frauenwahlrecht – Veranstaltung mit Heidemarie Wieczorek-Zeul, Bundesministerin a.D“

Details

Datum:
18. Januar 2019
Zeit:
19:00 bis 21:00
Exportieren
Schlagworte
, , ,

Veranstaltungsort

Historischer Rathaussaal Marburg
Am Markt 1
35037 Marburg,

Google Karte anzeigen

Veranstaltende

SPD Marburg-Biedenkopf
Telefon:
06421-169900
E-Mail:
ub.marburg-biedenkopf@spd.de
Veranstalter-Website anzeigen

Das vergangene Jahr 2018 war ein Jahr voller Jubiläen. Eines der bedeutendsten dabei war auf jeden Fall die Einführung des Frauenwahlrechts vor 100 Jahren. Dieses wurde am 12. November 1918 durch den „Rat der Volksbeauftragten“ eingeführt.
Bei den darauffolgenden Wahlen zur Deutschen Nationalversammlung am 19. Januar 1919 durften Frauen das erste Mal gleichgestellt mit Männern wählen und gewählt werden. Ein historisches Datum, das von Frauen über einen langen Zeitraum gefordert und erkämpft wurde.

Marie Juchacz, Gründerin der AWO, betonte daher selbstbewusst in ihrer Rede als erste Frau der Weimarer Nationalversammlung: „Ich möchte hier feststellen …, dass wir deutschen Frauen dieser Regierung nicht etwa in dem althergebrachten Sinne Dank schuldig sind. Was diese Regierung getan hat, das war eine Selbstverständlichkeit: Sie hat den Frauen gegeben, was ihnen bis dahin zu Unrecht vorenthalten worden ist.“

Wir möchten daher dazu einladen, gemeinsam knapp 100 Jahre nach der ersten Wahl von Frauen diesen wichtigen Schritt Richtung Gleichberechtigung zu feiern! Hierbei freuen wir uns besonders, dass wir Heidemarie Wieczorek-Zeul, Bundesministerin a.D., als Festrednerin für uns gewinnen konnten und gemeinsam mit ihr feiern werden.

Daher laden wir Sie am Freitag, 18.01.2018, um 19:30 Uhr in den historischen Rathaussaal Marburg (Markt 1, 35037 Marburg) ein.
Rückmeldungen an ub.marburg-biedenkopf@nullspd.de würden uns die Planung der Veranstaltung sehr erleichtern.