Unter dem Leitspruch „Sanierung statt Neubau“ hat die hessische Landesregierung 2016 ein Investitionspaket für die Instandsetzung maroder Straßen und Brücken mit einem Gesamtvolumen von 600 Millionen Euro geschnürt. Ursprünglich sollte das Programm bis 2022 laufen, wurde…
„Viel zu oft hören wir von sich rasant verbreitenden ‚Fake News‘ im Internet. Falsche Informationen, Hass und Hetze treffen nicht nur Personen im öffentlichen Leben, sondern können jeden treffen. Sogar Kinder und Jugendliche sind häufig davon betroffen, dass falsche Nachrichten…
Der Hessische Landtag hat heute über die Einführung eines Lobbyregisters debattiert. In der Plenardebatte sagte die SPD-Abgeordnete Angelika Löber: „Wir als SPD haben bereits mehrfach politische Anträge mit konkreten Forderungen zur Einführung eines Lobbyregisters im Hessischen Landtag zur Abstimmung gestellt.
Angelika Löber ist beim Landesparteitag der hessischen SPD in Wiesbaden offiziell als Kandidatin des Bezirks Nordhessen für die Landtagswahl am 28. Oktober nominiert und gewählt worden. Sie belegt den zwanzigsten Platz auf der Landesliste der Sozialdemokraten.
Mangelnden Einsatz für Artenschutz hat die umweltpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, Angelika Löber, der schwarz-grünen Landesregierung vorgeworfen.
In der letzten Sitzung des Umweltausschusses des Hessischen Landtags wurde ein Dringlicher Berichtsantrag der SPD-Landtagsfraktion zu den multiresistenten Keimen in Gewässern (Drucksache 19/6046) behandelt. Die umweltpolitische Sprecherin der SPD, Angelika Löber, sagte dazu im Nachgang der Sitzung am Dienstag…
Die Abgeordnete Angelika Löber hat nach Auswertung der schriftlichen Stellungnahmen zu den beiden konkurrierenden Gesetzentwürfen für den Kita-Bereich eine eindeutige Präferenz für den Entwurf seiner Fraktion festgestellt. „Die Fachwelt beurteilt unseren Gesetzentwurf als den eindeutig besseren, weil er Gebührenfreiheit, Qualitätsverbesserung…
Wiesbaden. Die umweltpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, Angelika Löber, hat der schwarz-grünen Landesregierung Untätigkeit beim Thema Glyphosat vorgeworfen. Löber sagte dazu am Mittwoch in Wiesbaden: „Die Hessische Landesregierung hat sich offenbar aus dem aktiven Umweltschutz zurückgezogen. Während…
Wiesbaden. In der Debatte zur Novellierung des Hessischen Wassergesetzes hat die umweltpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Angelika Löber, den von der Landesregierung vorgelegten Entwurf kritisiert. Löber sagte heute im Hessischen Landtag: Er geht nicht weit genug und verfehlt klar eine zukunftsweisende…
Wiesbaden. Nachdem die EU die Anwendung des Unkrautvernichtungsmittels Glyphosat für weitere fünf Jahre bis 2022 zugelassen hat, fordert die umweltpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, Angelika Löber, die Nahrungsmittelhersteller dazu auf, ihren Beitrag zum Verzicht auf Glyphosat zu leisten.
Die verbraucherschutzpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Angelika Löber fordert die Einführung einer Nährwertampel vorn auf Lebensmittelverpackungen. „Eine unmissverständliche und deutliche Kennzeichnung ist unerlässlich und sollte in Deutschland längst Standard sein“, sagte die Sozialdemokratin am Donnerstag in Wiesbaden. Das…
Wiesbaden. Die verbraucherschutzpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Angelika Löber begrüßte die Entscheidung der Kommission der Europäischen Union zur Reduktion von wahrscheinlich krebserregendem Acrylamid in Lebensmitteln. Das ist ein gutes Signal für den Verbraucherschutz in Europa, sagte Löber in Wiesbaden. Die europäische…
Wiesbaden. Die Zulassung des Pflanzengifts Glyphosat für weitere fünf Jahre durch die EU zeigt kein Umdenken in der Umweltpolitik bei CDU und CSU und sorgt weiterhin für eine Gefährdung der Verbraucher, kritisiert Angelika Löber, die umwelt- und verbraucherschutzpolitische Sprecherin der…
Wiesbaden. In der Debatte zur Beantwortung einer Großen Anfrage der SPD-Landtagsfraktion zur Situation der Trinkwasserversorgung in Hessen hat die umweltpolitische Sprecherin Angelika Löber die Antworten der schwarzgrünen Landesregierung als enttäuschend bezeichnet. Löber sagte dazu am Mittwoch im Hessischen Landtag: Die…
Die vor über einem Jahr eingeführte Umweltlotterie GENAU erwirtschaftet kaum Mittel zur Unterstützung von Umweltprojekten. Stattdessen fließt der überwiegende Teil der Spielerlöse in den Landeshaushalt und in die Verwaltung und das Marketing der Lotterie. Die umweltpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion…