Am Freitag, 21. Mai kommt der Kreistag zum ersten Mal in der neuen Wahlperiode zusammen und konstituiert sich. Nach der Kommunalwahl am 14. März ist die SPD-Fraktion nach wie vor stärkste Fraktion mit 25 Sitzen. Gemeinsam mit Landrätin Kirsten Fründt an der Spitze werden wir den Landkreis auch in den kommenden Jahren erfolgreich voranbringen.
Auf der Tagesordnung des Kreistags steht die Wahl des Kreistagsvorsitzenden, für den die SPD erneut Detlef Ruffert nominiert hat, der das Amt auch in der letzten Wahlperiode inne hatte.
Weiterhin wird der Kreistag den Haupt- und Finanzausschuss bilden. Die weiteren Ausschüsse sollen erst zu einem späteren Zeitpunkt eingerichtet werden, wenn Einigung darüber besteht, wie ihre genauen Aufgabenbereiche aussehen sollen.
Einige inhaltliche Punkte werden auch in der konstituierenden Sitzung behandelt, so der Bericht 2020 zum Bürgerbeteiligungsprozess im Landkreis und auch die Bilanzierung des Eigenbetriebs Jugend- und Kulturförderung nach der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ).
Ersterer behandelt Themen wie etwa die konzeptionelle Entwicklung, Durchführung und Ergebnisse der Bürgerdialoge u.a. zu den Themen Biodiversität, Nachhaltigkeit, Jugend und Teilhabe, Radverkehrsentwicklung, Digitalisierung und Open Government.
Das Gemeinwohlprojekt wurde 2019 als Pilotprojekt durchgeführt, es ist Teil der Nachhaltigkeitsstrategie des Landkreises und einzelne Teile dieser Gemeinwohlbilanzierung sollten auf weitere Bereiche der Verwaltung ausgeweitet werden. Das hat der Kreistag im November 2020 beschlossen.
Die Tagesordnung ist hier einsehbar. Der Kreistag tagt ab 11.00 Uhr wieder in der Stadthalle Stadtallendorf (Bahnhofstraße 2, 35260 Stadtallendorf)