Der Kommunalwahlkampf 2021 war anders als alle zuvor. Die Bedingungen der Pandemie haben die Wähler*innen und Wahlkämpfer*innen in bisher nicht erlebte Zustände unseres Gemeinwesens versetzt und völlig neue Verhaltensweisen gefordert. Die Wahlkämpfer*innen der SPD haben diese Aufgaben engagiert und kreativ aufgenommen und um das Vertrauen der Wähler*innen geworben. Dafür danken wir ihnen. Die Wähler*innen haben diese Bemühungen zusammen mit den kommunalpolitischen Leistungen der letzten Jahre honoriert und die SPD wieder zur stärksten Kraft im Kreistag Marburg-Biedenkopf bestimmt. Dafür dankt der Unterbezirksvorstand der SPD Marburg-Biedenkopf mit Kirsten Fründt und Sören Bartol an der Spitze herzlich.
Das Votum der Wähler*innen auf Kreisebene ist für die SPD ein klarer Auftrag, auch in Zukunft die Geschicke des Kreises aktiv zu gestalten und für die Menschen die bestmöglichen Zukunftsoptionen zu erarbeiten. Dabei wird sie sich weiterhin von ihren Kernpunkten der gleichwertigen Lebensbedingungen im Kreis und in seinen Kommunen und der Nachhaltigkeit des Umgangs mit unserer Umwelt leiten lassen.
Als stärkste Kraft und mit der Landrätin Kirsten Fründt in ihren Reihen wird die SPD auf Kreisebene Gespräche zur Schaffung einer kommunalen Mehrheit führen. Dazu wird sie mit den demokratischen Kräften im Kreistag sondieren, um zu klären, wer sich dem Wohle des Kreises genauso verpflichtet fühlt wie die SPD, und wer auch bereit und in der Lage ist, die auch durch die Wahlergebnisse dokumentierten neuen Notwendigkeiten mit uns umzusetzen. Dies geschieht offen hinsichtlich der anderen politischen Gruppierungen, aber nicht offen hinsichtlich der möglichen Inhalte. Davon definitiv ausgeschlossen ist die offen rechtspopulistisch und rechtsextreme AfD, die immer noch zu viele Stimmen bekommen hat.
Ziel ist es, eine Koalition auf Kreisebene zu etablieren, die die gesamte Wahlperiode Bestand hat und nicht durch kreisfremde Aspekte dominiert wird. Für die zu führenden und zügig zu beginnenden Sondierungsgespräche benennt die SPD ihre Vorsitzenden Kirsten Fründt und Sören Bartol sowie Silvia Demper, Inge Dörr, Klaus-Dieter Engel, Patricia Grähling und Werner Hesse als Besetzung der Gesprächsgruppe.
In der Stadt Marburg hat Dr. Thomas Spies im Oberbürgermeisterwahlkampf in einem großen Bewerber*innenfeld den ersten Platz für sich verbuchen können. Dies ist aus Sicht der SPD eine Bestätigung für die Arbeit von Dr. Thomas Spies in den letzten Jahren. In dem jetzt anstehenden Wahlkampf zur Stichwahl wird die SPD Dr. Thomas Spies weiterhin nachhaltig unterstützen, um für Marburg die beste Politik mit ihm als Oberbürgermeister zu sichern.