Zur Kreistagssitzung am 22. Juni 2018 legt die SPD-Kreistagsfraktion mit dem Koalitionspartner einen Antrag zur Förderung der Ladeinfrastruktur für E-Autos vor.
Das Vorhaben stellt einen Beitrag zur Umsetzung der Klimaschutzziele des Landkreises Marburg-Biedenkopf dar. Um die Ziele zu erreichen, ist der verstärkte Einsatz von emissionsfreien Elektrofahrzeugen zwingend notwendig. Deswegen sollen Privatpersonen sowie kleine Firmen und Vereine bei der Einrichtung einer Ladestation mit 400,00 € unterstützt werden. Insgesamt sollen bis zu 100 Stationen gefördert werden. Diese Förderung soll sich um 100,00 € erhöhen, wenn der dafür notwendige Strom teilweise aus eigenen Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien gewonnen wird.
Der Kreisausschuss soll bei Verabschiedung des Antrages beauftragt werden, die entsprechenden Mittel über zwei Jahre von insgesamt 50.000 Euro im Haushalt 2019 zu veranschlagen.
Der vollständige Antrag ist hier abrufbar (PDF-Dokument).
Die Sitzung des Kreistages ist öffentlich. Beginn ist um 9.00 Uhr im Kreishaus (Im Lichtenholz 60, 35043 Marburg-Cappel).