Unterstützung für Hebammen und kostenloses WLAN in Bussen – Kreistagssitzung am 4. Mai 2018

Zur Sitzung des Kreistages am 4. Mai 2018 bringt die SPD-Fraktion gemeinsam mit dem Koalitionspartner zwei Anträge ein: Eine finanzielle Unterstützung für Hebammen soll ebenso geprüft werden wie die Umsetzung von kostenlosem WLAN in Bussen innerhalb des Landkreises Marburg-Biedenkopf.

Hebammen leisten einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft, befinden sich aber in einer schwierigen Arbeitssituation. Der Kreisausschuss soll daher nach dem Willen der SPD-Fraktion und des Koalitionspartners prüfen, ob und in welchem Umfang eine finanzielle Unterstützung freiberuflicher Hebammen durch den Landkreis Marburg-Biedenkopf möglich ist. Damit setzt sich die SPD für eine Entlastung von Hebammen, wohnortnahe Geburtshilfe und einen kinder- und familienfreundlichen Landkreis ein.

Mit dem Antrag zur Prüfung von kostenlosem WLAN in Bussen innerhalb des Landkreises soll die Attraktivität des ÖPNV vor allem in den ländlichen Gebieten gesteigert werden. Zunächst soll das Angebot von kostenlosem WLAN auf ausgewählten Teststrecken erprobt werden (z.B. in den Buslinien 383 und 80). Gerade auf längeren Fahrten ist es ein Vorteil, im Bus im Internet surfen oder arbeiten zu können.

Auch die Verabschiedung der kulturpolitischen Leitlinien des Landkreises steht auf der Tagesordnung. Durch die Leitlinien werden die Rahmenbedingungen für die Kulturpolitik der nächsten fünf Jahre festgesetzt. Mit der Fortschreibung wird ein Ziel der sozialdemokratischen Kulturpolitik für den Landkreis umgesetzt. Eine Besonderheit: Die Erarbeitung der Leitlinien erfolgte unter intensiver Bürgerbeteiligung.

Einen weiteren Tagesordnungspunkt bildet der jährliche Bericht des Kreisjugendparlaments (KJP) – der Interessenvertretung Jugendlicher im Landkreis Marburg-Biedenkopf. Seine 42 Vertreterinnen und Vertreter sind zwischen 12 und 18 Jahren alt, kommen aus allen 21 Gemeinden des Landkreises und werden auf zwei Jahre gewählt. Das Kreisjugendparlament leistet wichtige Projektarbeit für junge Menschen im Landkreis. Seine Mitglieder dürfen an Sitzungen des Kreistages und seiner Ausschüsse teilnehmen. Im Kreistag hat das KJP Antragsrecht.

 

Die vollständige Tagesordnung der Kreistagssitzung ist hier (externer Link auf die Website des Landkreises Marburg-Biedenkopf) einsehbar.

Die Sitzung des Kreistages ist öffentlich. Beginn ist um 9.00 Uhr im Kreishaus (Im Lichtenholz 60, 35043 Marburg-Cappel).