Kreistagssitzung 23. März 2018

„Willkommen im Landkreis Marburg-Biedenkopf“ – Das ist nur einer von 21 Tagesordnungspunkten in der Kreistagssitzung am 23. März.

Vorneweg wird es in einer aktuellen Stunde um die Kreisfinanzen gehen. Der Kreis ist finanziell solide aufgestellt. Bei der Debatte wird es um die grundsätzliche Ausrichtung der Finanzpolitik und das Verhältnis von Kreis zu Kommunen gehen. Wir sagen: Der Kreis ist und bleibt kommunalfreundlich.

Turnusmäßig berichte der Kreisseniorenrat von seiner Arbeit.

In diesem Jahr stehen wieder Schöffenwahlen an. Der Kreistag wählt die entsprechenden Vertrauensleute für die Wahlausschüsse.

Neben der Neufassung des Kreissportplans oder des Ausbaus der Kreisstraße 50 gibt es auch eine Reihe von Fraktionsanträgen, die SPD und CDU stellen:

Gesundheit schützen und wirtschaftlichen Schaden vermeiden: Um zu verhindern, dass die Afrikanischen Schweinepest auch im Landkreis ausbricht, sollen vorbeugende Maßnahmen getroffen werden.

In aller Munde und seit Wochen diskutiert: kostenloser ÖPNV. Die Debatte braucht eine solide Faktengrundlage. Daher wollen wir prüfen, ob und wie ein kostenloser, genauer: fahrpreisfreier öffentlicher Personennahverkehr auch im Landkreis sinnvoll und machbar wäre. Das ist aber nur ein Aspekt. Es geht auch um ein Jobticket für Kreisbedienstete, saubere Bus-Technologien und Elektro-Mobilität durch Ausbau der Ladeinfrastruktur. Alles für das Ziel, den ÖPNV attraktiver und auch den Individualverkehr ökologischer zu machen.

Die vollständige Tagesordnung der Kreistagssitzung ist hier einsehbar:

https://marburg-biedenkopf.ratsinfomanagement.net/termine

Der Kreistag beginnt um 9.00 Uhr im Kreishaus, Im Lichtenholz 60, 35043 Marburg-Cappel.