Die SPD Aktiv im Landkreis

Auch in den letzten beiden Wochen gab es viele Aktivitäten der SPD im Landkreis: Rundum gelungen waren die beiden Versammlungen zur Nominierung der Landtagskandidaten in den beiden Wahlkreisen.  Am 20. Januar wurde die Landtagsabgeordnete Handan Özgüven nach einer kämpferischen Rede gemeinsam mit ihrem Marburger Ersatzkandidaten Thomas Pfeiffer von den Delegierten des Wahlkreises Marburg-Biedenkopf II in den Räumen der Richtsberggemeinde nominiert. Eine Woche später, am 27. Januar, fand in Dautphetal Buchenau die Wahlkreisversammlung für Marburg-Biedenkopf I statt, wo die Lahntalerin Angelika Löber erneut mit einem überzeugenden Ergebnis nominiert wurde. Als Ersatzkandidat wählten die anwesenden Delegierten den Dautphetaler Marc Einloft. Dort war auch der Spitzenkandidat der hessischen SPD Thorsten Schäfer-Gümbel zu Besuch und skizierte vor der Versammlung die Eckpunkte des kommenden Landtagswahlkampfes und die Probleme, die die letzten Jahre des Stillstandes unter Schwarz-Grün für das Land Hessen bedeuten.

Am Freitag den 26.01. diskutierten in Breidenbach die dortige SPD mit dem Bundestagsabgeordneten Sören Bartol über die laufenden Koalitionsgespräche mit der CDU sowie den Ergebnissen des Sondierungspapiers. Zeitgleich fand in Amöneburg der Stammtisch der SPD Amöneburg gemeinsam mit der Landtagsabgeordneten Handan Özgüven statt, die den Genossen Diethelm Reinmüller für 50 Jahre Mitarbeit in der SPD gemeinsam mit dem Ortsvereinsvorsitzenden Peter Hörl ehrte. Einen Tag zuvor trafen sich die Mitglieder der SPD Münchhausen und diskutierten über die Sondierungen.

Bereits in der Vorwoche traf sich der Ortsverein Cyriaxweimar, um den Jahresplan für 2018 zu besprechen und die eigenen Aktivitäten im Landtagswahlkampf. Bereits am Mittwoch diskutierten mehr als 100 Genossinnen und Genossen aus dem Landkreis im Bürgerhaus Cappel über die anstehenden Koalitionsgespräche und das Sondierungspapier. In einer regen Diskussion wurde klar, dass in den Koalitionsgesprächen noch hart weiter verhandelt werden muss und gerade die Punkte der Flüchtlingspolitik unterschiedliche Betrachtungsweisen hervorbrachten. Es gab allerdings auch positive Stimmen, die viele der einzelnen kleinen Verbesserungen positiv bewerteten.  Zeitgleich fand der traditionelle Neujahrsempfang der SPD Marburg-Richtsberg statt, der trotz parallel stattfindender Veranstaltungen sehr gut besucht war.

Am 15.01. diskutierte die Landtagsabgeordnete Angelika Löber beim Roten Café der SPD Lahntal über die Ergebnisse des Sondierungspapiers. Dort begrüßte man, dass die hessische SPD eine Liste vorlegt, in der weitere Schwerpunkte nachdiskutiert werden sollen.