
Bereits am vorvergangenen Samstag fand der Landesparteitag der SPD Hessen in Hanau statt, an der eine Delegation der SPD Marburg-Biedenkopf teilnahm. Sören Bartols kämpferische Rede auf dem Parteitag befasste sich unter anderem mit einem Leitantrag zum Thema Infrastrukturpolitik. Die SPD ist die Partei in Hessen für Infrastruktur, für Straßen, für Schienen aber auch für Wohnen. Dies ist ein starkes Signal an die Menschen in Hessen, das nur die SPD in der Lage ist, das ganze Thema Ökologie und Ökonomie, soziale Gerechtigkeit und ländliche Räume miteinander zu verbinden. Das schafft nur die SPD, führte Sören Bartol auf dem Parteitag aus.
Am Montag fand die zweite Politikwerkstatt der SPD Marburg-Biedenkopf zum Thema Bildungspolitik statt. Geleitet von Handan Özgüven, die aus der Enquetekommission zur Verfassungsreform zum Thema Bildung berichtet sowie dem Geschäftsführer der SPD Jens Womelsdorf, als Moderator der Sitzung. Mehr als zwanzig Genossinnen und Genossen diskutierten über dieses für die kommenden Wahlen äußerst wichtige Thema und gingen unter anderem auf die Frage der Gebührenfreiheit ein.
Das traditionelle Grünkohlessen der AG60plus war in diesem Jahr ein voller Erfolg mit mehr als vierzig teilnehmenden Genossinnen und Genossen.
Der Stadtallendorfer Werner Hesse wurde in der vergangen Woche erneut zum Vorsitzenden der SPD-Fraktion in der Regionalversammlung Mittelhessen gewählt. Am 28.11.2016 wird weiterhin Klaus Weber aus Kirchhain als Vorsitzender der Regionalversammlung vorgeschlagen. Wir wünschen Klaus Weber viel Erfolg dabei.
Am Donnerstagabend wurde die SPD Landtagsabgeordnete Angelika Löber zur stellvertretenden Präsidentin des Kreisverbandes Biedenkopf des DRK gewählt. Auch hierzu gratulieren wir herzlich.