
Die Polizistinnen und Polizisten in Marburg-Biedenkopf machen zu viele Überstunden. Dies bestätigt die Antwort des hessischen Innenministeriums auf die kleine Anfrage der heimischen SPD-Abgeordneten, Angelika Löber zur Stellensituation der Polizeistationen im Landkreis Marburg-Biedenkopf.
Demnach hatten beispielsweise die Beamten der Polizeistation Biedenkopf, zu der auch organisatorisch der Polizeiposten Gladenbach gehört, Ende Mai 2016 insgesamt rund 6800 sog. Mehrarbeitsstunden auf ihrem Arbeitskonto. Bei den Kollegen von der Polizeistation Stadtallendorf, zu der auch die Kollegen vom Polizeiposten Kirchhain gehören, waren es sogar rund 7700 Stunden. Spitzenreiter mit 15400 Mehrarbeitsstunden bildet die Polizeistation Marburg, zu der die Kollegen aus Cölbe und Wetter noch zu zählen sind.
Trotz dieser hohen Stundenzahlen hat die hessische Landesregierung jedoch jahrelang keine personellen Gegenmaßnahmen unternommen. Im Gegenteil, die Anzahl der Planstellen des Polizeivollzugsdienstes in allen drei Polizeistationen wurde sogar Jahr für Jahr sukzessive reduziert. Zudem kam es auch bei den Stellen für Verwaltungsbeamten zu jährlichen Kürzungen. Während im Jahr 2005 noch insgesamt 213,35 Stellen im Vollzug und 19 Stellen in der Verwaltung vorhanden waren, reduzierten sich diese Zahlen im Jahr 2015 auf nur noch 198,904 Stellen im Vollzug und 9 Stellen in der Verwaltung.
Die jahrelange Tatenlosigkeit der Landesregierung ist einfach nur als skandalös und zugleich verantwortungslos zu bezeichnen. Wer über mehrere Jahre hinweg einfach Stellen kürzt, der darf sich nicht darüber wundern, wenn diese Kürzungen zu deutlichen Mehrbelastungen führen. Die heimischen Polizistinnen und Polizisten leisten, stellvertretend wie alle hessischen Polizisten, hervorragende Arbeit, es existieren aber auch gewisse Belastbarkeitsgrenzen, die einfach nicht dauerhaft überschritten werden sollten. Die einzige Lösung kann daher nur sein, die Stellen wieder aufzustocken, so fordert Löber am Freitag in Biedenkopf.
Davon dass unsere Polizistinnen und Polizisten trotz dieser hohen Belastung einen tollen Job machen, konnte sich Angelika Löber im August überzeugen. Im Zuge der Sommertour von Nancy Faeser, der innenpolitischen Sprecherin der SPD, besuchten die beiden Politikerinnen die Polizeistation in Biedenkopf. Dort informierten sie sich über die Polizeiarbeit vor Ort und sprachen mit den Beamtinnen und Beamten.