
Die Woche startete mit dem ersten Treffen der neu geschaffenen Politikwerkstatt der SPD Marburg-Biedenkopf. Gemeinsam diskutierten die Mitglieder mit Mandatsträgerinnen und trägern den Umgang mit der AfD.
Dienstag besuchten die Jusos Marburg-Biedenkopf den Frankfurter Flughafen und auf Einladung der beiden Landtagsabgeordneten Angelika Löber und Handan Özgüven den Hessischen Landtag.
Am Donnerstag diskutierte der SPD-Berichterstatter Bernd Lange gemeinsam mit den Bundestagsabgeordneten Sören Bartol und Willi Brase über TTIP und CETA. Das Marburger Bündnis gegen TTIP überreichte an dem Abend 1.500 Unterschriften gegen CETA. Die Veranstaltung war von einer lebhaften Diskussion geprägt und zeigte wieder: Die SPD stellt sich den Debatten in wichtigen Themen.
Freitag in der Kreistagssitzung rückten für die in den Kreisausschuss berufenen Fraktionsmitglieder Nina Bojan (Marburg), Carla Mönninger-Botthof (Stadtallendorf) und Hildegard Otto (Cölbe) nach und erlebten ihre erste Sitzung. Wichtigstes Thema war sicherlich die Gründung einer Wohnungsbaugesellschaft des Landkreises.
Im Anschluss fand die Sitzung des Unterbezirksvorstandes statt, bei der neben den aktuellen politischen Themen auch die beiden wieder gewählten Bürgermeister Joachim Thiemig und Manfred Apell aus Ihren erfolgreichen Wahlkämpfen berichteten.
Freitagabend traf sich der Ortsverein der SPD Amöneburg gemeinsam mit dem Mitgliederbeauftragen der SPD Marburg-Biedenkopf Georg Simonsky.
Am Samstag war eine Delegation der Ortsvereine des Unterbezirks Marburg-Biedenkopf auf der Ortsvereins- und Fraktionsvorsitzendenkonferenz der SPD Hessen in Alsfeld. Geleitet durch den Landesvorsitzenden Thorsten Schäfer-Gümbel wurden die inhaltlichen und organisatorischen Grundlagen der kommenden Wahlen diskutiert.
Ebenfalls am Samstag fand eine der Konferenzen zum Bundestagswahlprogramm 2017 statt. Gemeinsam mit Manuela Schwesig und Carola Reimann leitete Sören Bartol die Veranstaltung mit dem Schwerpunkt Familie und Leben.
Die Kreistagsfraktion der SPD besuchte am Samstag gemeinsam mit der Landrätin Kirsten Fründt, den beiden Landtagsabgeordneten Angelika Löber und Handan Özgüven sowie dem Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies, die gelungene Festveranstaltung der Integral gGmbH.