Auf seiner Klausursitzung im brandenburgischen Nauen hat der SPD-Parteivorstand Sören Bartol, den direkt gewählten Bundestagsabgeordneten für Marburg-Biedenkopf, zum Leiter der Perspektiv-Arbeitsgruppe Leben und Familie gewählt. Gemeinsam mit der Bundestagsabgeordneten Carola Reimann wird Bartol Impulse für das SPD-Programm für die Bundestagswahl 2017 entwickeln.
Ich freue mich sehr über das Vertrauen des Parteivorstands. Das Spektrum unserer Arbeitsgruppe deckt eine ganze Reihe von Fragen ab, die für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft entscheidend sind. Die Erarbeitung des Parteiprogramms an dieser Stelle mitgestalten zu können, ist eine herausfordernde und wichtige Aufgabe, der ich mich gerne stelle, sagte Sören Bartol.
Leitfragen der Perspektiv-Arbeitsgruppe Leben und Familie sind unter anderem: Wie müssen Zeit, Geld und Infrastruktur am besten eingesetzt werden für gute Pflege und Betreuung und für die Unterstützung und Entlastung von Familien? Wie schaffen wir mehr bezahlbaren Wohnraum und funktionierende Nachbarschaften und ein lebenswertes Umfeld? Wie können wir den Respekt für eine Vielfalt an Lebensentwürfen und Lebensweisen fördern?
Mit der Perspektivdebatte 2016 möchte die SPD möglichst viele Menschen dazu gewinnen, Impulse für das Wahlprogramm beizusteuern. Die sieben Perspektiv-Arbeitsgruppen erarbeiten programmatische Ideen, konkrete Pläne und konzeptionelle Beiträge. Daran sind auch Wissenschaftler, Verbändevertreter und Multiplikatoren beteiligt. Die Ergebnisse sollen bei späteren Veranstaltungen, auch hier vor Ort, diskutiert und weiterentwickelt werden.