In der vergangenen Woche fanden wieder zwei Bürgerdialoge statt. Am Freitagabend diskutierten wir in Gladenbach-Weidenhausen intensiv mit Detlef Ruffert, Silvia Demper und Joachim Ciliox über die Themen Schule, Bildung und Kultur. Am Samstag fand in Niederwetter der Bürgerdialog Wirtschaft, Infrastruktur, Energie, Landwirtschaft und Umwelt mit Sören Bartol und Dieter Engel statt. Auf beiden Veranstaltungen wurde intensiv diskutiert und immer wieder wurde klar, wie sehr sich die Kreisebene auf das Leben der einzelnen Bürgerinnen und Bürger auswirkt. Themen wie der Erhalt der Kreisstraßen, Fragen der Wirtschaftsförderung, das Schulessen, überhaupt die Verwaltung der Schulliegenschaften aber auch die Schulsozialarbeit wurden dabei angesprochen.
Am Samstag war dazu der Landesparteitag der Hessen-SPD, an dem die fünfzehnköpfige Delegation der SPD Marburg-Biedenkopf teilnahm. Der Parteitag stand unter dem Schwerpunkt Hessen. Zusammenhalten. Schwerpunkte der Beratungen waren die kommende Kommunalwahl und die Flüchtlingspolitik.
Auch in den Ortsvereinen herrschte rege Aktivität: Die SPD im Stadtverband Gladenbach stellte ihre Liste für die Kommunalwahl am Dienstag auf. Am Freitag trafen sie die Genossinnen und Genossen der SPD in Bad Endbach zur Aufstellung ihrer Kommunalwahlliste. Und am Samstag feierte die SPD Münchhausen ihren 70sten Geburtstag, wozu der Unterbezirksvorsitzende Sören Bartol und die Landtagsabgeordnete Angelika Löber während einer schönen und angemessenen Feier gratulierten. Dazu wurde die Kommunalwahlliste der Münchhäuser Genossinnen und Genossen präsentiert. Damit endete eine sehr aktive Woche für die Genossinnen und Genossen im Landkreis Marburg-Biedenkopf