SPD und CDU besuchen Europaschule Gladenbach

Eine gute Qualität der in der Mensa angebotenen Speisen, freundlicher Service sowie eine vorhandene kundenorientierte Offenheit sind positive Erkenntnisse, die die Abgeordneten der Großen Koalition im Kreistag bei einem Besuch der Europaschule Gladenbach und im Gespräch mit Schulvertreterinnen und -vertretern gewonnen haben.

Bei dem Besuch am 20.04.2015 haben Fraktionsmitglieder von SPD und CDU die Leistung der schuleigenen Mensa begutachtet. Ein Schulessen gehört zu den wesentlichen Bausteinen, die im Schulalltag an Ganztagsschulen erforderlich sind. Denn Schulen sind nicht nur Lern-, sondern auch Lebensorte, an denen Schülerinnen und Schüler, aber auch Lehrerinnen und Lehrer, nicht nur vormittags Unterricht haben, sondern bis in den Nachmittag hinein ihr Leben verbringen. Ein gutes Essensangebot muss da selbstverständlich sein. Daher möchte sich die Koalition über das Angebot der Schulkantinen im Landkreis Marburg-Biedenkopf bei mehreren Schulbesuchen genauer informieren.

Täglich bietet die Schule einen warmen Mittagstisch. Die Schülerinnen und Schüler können dabei zwischen verschiedenen Hauptgerichten wählen. Zunächst konnten sich die Kreistagsmitglieder bei einem gemeinsamen Mittagessen selbst ein Bild von der Qualität des Essens machen. Im Anschluss diskutierten sie gemeinsam mit Günther Zell, stellvertretendem Schulleiter, sowie Eltern- und Lehrervertretern vor allem Qualität und Preis der in der Mensa angebotenen Gerichte und der Zufriedenheit damit.

Die Gespräche wurden offen und konstruktiv geführt. Besonders positiv ist hervorzuheben, dass sich junge Schülervertreter aus den Förderstufenklassen mit ihrem Anliegen zu jedem Zeitpunkt in die Diskussion einbringen konnten.

Unterstützt von den Abgeordneten der Koalition strebt die Schulleitung an, das gute Angebot weiter zu verbessern und auch zukünftig qualitativ vollwertige Ernährung zu bezahlbaren Preisen zu ermöglichen. Damit soll den Schülerinnen und Schülern eine gesunde und ausgewogene Ernährung schmackhaft gemacht werden.