In der SPD-Kreistagsfraktion haben in der letzten Zeit einige personelle Veränderungen stattgefunden.
Mitglieder haben die Fraktion verlassen, neue sind dafür nachgerückt.
Für Dr. Ruth Beusing, die aus beruflichen Gründen den Landkreis verlassen hat, ist Carla Mönninger-Botthof aus Stadtallendorf nachgerückt. Sie vertritt die SPD im Ausschuss für Wirtschaft, Infrastruktur, Erneuerbare Energien, Landwirtschaft und Umwelt (WIELU).
Nachfolger von Ruth Beusing als Fraktionsgeschäftsführer ist jetzt Michael Müller, der zugleich auch Geschäftsführer der SPD-Stadtfraktion Marburg ist.
Nachdem Andreas Schulz die Kreistagsfraktion verlassen hat und Katharina Hesse auf ihr Mandat aus familiären Gründen verzichtetet, sind Dr. Dirk Gehrke aus Lahntal und Hans-Martin Seipp aus Münchhausen nachgerückt. Dirk Gehrke wird von der Fraktion in den Schul- und Kulturausschuss entsendet.
In der Kreistagssitzung am 11. Juli 2014 wurde zudem Roland Petri, Kreistagsabgeordneter aus Gladenbach, zum sechsten ehrenamtlichen Mitglied der SPD im Kreisausschuss ernannt.
Hintergrund: Wie im Koalitionsvertrag von SPD und CDU festgelegt, wurde die bisherige Zahl der Kreisausschussmitglieder per Satzungsänderung wieder erhöht, nachdem der SPD nach der letzten Kommunalwahl der ihr nach dem Stärkeverhältnis eigentlich zustehende sechste Platz nicht zuerkannt worden war, indem das Gremium einfach verkleinert worden war.
Ebenfalls angepasst wurde auch die Zahl der Mitglieder in den vier Ausschüssen des Kreistags, so dass die SPD auch hier mit jeweils sechs Mitgliedern eines mehr als bisher entsendet.
Nachfolgerin von Roland Petri in der Kreistagsfraktion ist Handan Özgüven aus Stadtallendorf. Sie sitzt für die SPD im Ausschuss WIELU.