Die Erhöhung der Städtebauförderung auf 700 Millionen Euro und des Programms Soziale Stadt auf 150 Millionen Euro ist im Haushaltsausschuss des Bundestages beschlossen. Damit stehen auch die Chancen gut, dass die Soziale Stadt-Projekte in Ockershausen/Stadtwald und im Waldtal endlich verwirklicht werden können, so SPD-Fraktionsvize Sören Bartol.
Marburg hatte bereits 2009 Förderanträge beim Land gestellt, die aufgrund der Kürzungen des Programms Soziale Stadt auf 40 Millionen Euro nicht bewilligt wurden. Mit der Erhöhung der Städtebauförderung setzen wir die Vereinbarung des Koalitionsvertrages um, für die die SPD zusammen mit dem Bündnis für die Soziale Stadt jahrelang gekämpft hat, so Bartol.
Auch die Programme Stadtumbau West, Aktive Zentren, städtebaulicher Denkmalschutz und Kleinere Städte und Gemeinden werden aufgestockt. Mit einem neuen Bundesprogramm in der Städtebauförderung werden herausragende Nationale Projekte mit 50 Millionen Euro jährlich gefördert. Schwerpunkte 2014 sind UNESCO-Welterbestätten und Projekte der energetischen Erneuerung sowie Grün in der Stadt. Die Auswahl erfolgt durch eine Jury.
Sören Bartol
Mitglied des Deutschen Bundestages
Stellvertretender SPD-Fraktionsvorsitzender
für Verkehr, Bau und digitale Infrastruktur
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel: 030 / 227-70191
Fax: 030 / 227-76351
E-Mail: soeren.bartol@nullbundestag.de
http://www.bartol.de