Lobende Worte fand nicht nur der Fraktionsvorsitzende Werner Hesse für den ausgehandelten Koalitionsvertrag, auch viele weitere Abgeordnete äußerten Ihre Zufriedenheit mit den ausgehandelten Inhalten. Ich erkenne deutlich unsere sozialdemokratische Handschrift, etwa im Bereich der Jugendpolitik oder der Kulturförderung, meinte auch der Kreistagsvorsitzende Detlef Ruffert. Auch das klare Bekenntnis zu einem Miteinander mit den Kommunen des Landkreises sowie die beabsichtigte Senkung der Kreisumlage wurden von den Kommunalpolitikern positiv kommentiert. Viele Gemeinden haben kaum mehr ausreichend Finanzmittel, um ihre Pflichtaufgaben zu zahlen – da bleibt kein Gestaltungsspielraum vor Ort. Mit der Senkung der Umlage trägt der Kreis zur Verbesserung der Situation bei, erklärt der Abgeordnete Dieter Engel aus Wohratal. Die im Vertrag festgelegten Impulse für Tourismus und Radverkehr wurden ebenso gelobt wie die Fokussierung auf die Herausforderungen des Demographischen Wandels im Landkreis. Ihre große Zufriedenheit brachten die Kreistagsabgeordneten schließlich mit der einstimmigen Empfehlung zur Zustimmung zum Koalitionspapier zum Ausdruck.
Werner Hesse ist sich sicher: Der Vertrag wird auf dem SPD-Unterbezirksparteitag am Samstag eine Mehrheit erhalten und dann von den Parteivorsitzenden von SPD und CDU unterzeichnet werden. Dann können wir mit der Arbeit für den Landkreis beginnen.