„full House“ in der Werkstatt Radenhausen

Zum diesjährigen Sommerfest der Werkstatt Radenhausen brachen die beiden SPD-Kulturfachfrauen Ursula Schulze-Stampe und Eva Wenckebach auf, um die Ausstellung der Künstlergruppe auch in diesem Jahr zu sehen. Auf dem Hofgut arbeiten 9 Künstlerinnen und Künstler seit 14 Jahren. Im Jahr 2006 erhielten sie den Otto-Ubbelohde-Preis des Landkreises Marburg-Biedenkopf, nicht nur für ihre individuelle künstlerische Arbeit, sondern auch für den lebhaften kulturellen Gedankenaustausch mit der Öffentlichkeit.

Das Thema 2013 lautete „full house“. Karin Stichnote-Botschafter führte in die Ausstellung ein. Ganz unterschiedlich haben sich die Mitglieder der Künstlergruppe sich der Frage der Suche nach Glück und Gewinn zugewendet. Am Anfang große Spielkarten mit Tatortkommissaren, über Glückschweine und Würfel bis hin zum Ende im Sarg, der die Kehrseite des Glück symbolisieren sollte.

Bei Kaffee, Kuchen und weiteren Köstlichkeiten und „full house“ auch auf dem Hof konnte man sich nach den vielen Eindrücken stärken, unterhalten von Gerhard´s Jazz Trio.